Der ASV Dulmania ist seit vielen Jahren in der Jugendarbeit aktiv. Seit einigen Monaten gehört auch ein Jugendschutzkonzept dazu. Wir haben das PDF-Dokument hier und im Downloadbereich verlinkt.
Seit Jahren leidet unser Vereinsteich unter hohem Fressdruck durch Kormorane. Das ehemals durch Kiesabbau entstandene Gewässer kann Jung- und Kleinfischen nur wenig Versteckmöglichkeiten bieten. Am Kettbachteich wurden jetzt zwei Fisch-Schutzsysteme installiert. Beide Systeme liegen auf Grund und werden durch rote Bojen angezeigt.
Gegen Frühjahr werden wir die Standorte ins flachere Wasser verlegen.
Wie lernt man das Werfen mit der Fliegenrute ? Da gibt es einen guten Weg, und der geht über den Fliegenangler. Also haben wir am 11. Mai 2019 einen Wurfkurs veranstaltet. Es ging um die Grundkenntnisse im Fliegenfischen.
Die Teilnehmer waren locker drauf, das Wetter spielte mit. Das war für alle ein Tag mit hohem Spaßfaktor.
Die Dülmener Sportfischergemeinschaft Bulderner See hat neue Ausgabestellen für Tageskarten eingerichtet. Die Gastkarte, auch Angelkarte genannt, kostet je 6 Euro.
Gastangler können Tageskarten für den Bulderner See hier bekommen:
Für frische Angelköder muss man nicht weit fahren. Dülmener Angler versorgen sich schnell und einfach beim "Forellenhof Münsterland" der Familie Timmer, Börnste 92, 48249 Dülmen, Mobil: 0176 / 32546996:
berichten über die Säuberungsaktion der Sportfischergemeinschaft Bulderner See im Rahmen der Aktion "Sauberes Dülmen":
Gerne können sich weitere Nutzergruppen den Aktiven aus unseren fünf Vereinen anschliessen. Die nächste Säuberungsaktion findet am 18.02.2017 statt. Die Leitung wird der Angelsportverein He-Bitt Buldern übernehmen. Treff ist um 9 Uhr am See.